Posts mit dem Label Schnelle Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Schnelle Küche werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 4. Oktober 2017

Nudeln, Wirsing, Würstchen - aller guten Dinge sind Drei

In letzter Zeit musste es öfter mal schnell gehen. Zu wenig Zeit für zu viele Dinge. Aber der Genuß soll nicht zu kurz kommen. Ein richtiges Wohlfühl-Essen ist für uns immer Pasta. Und wenn dann noch frischer Wirsing und kleine Würstchen dazu kommen, ist der Tag gerettet.
Das Rezept lehnt sich an eines aus dem Buch "Hugh's Three Good Things" an, ich habe aber noch eine Saucce dazu gemacht, sonst wäre es uns zu trocken geworden.



Zutaten: 
Butterschmalz
8 Nürnberger Bratwürstchen
120 gr. Maccaroni
1/4 Kopf Wirsing (unser war sehr groß)
1 kleine Zwiebel
50 ml Weißwein
200 ml Sahne
Zitronensaft
1 TL selbstgemachte Gemüsepaste
Salz, Pfeffer
Muskat, Kümmel (gemahlen)

Vorbereiten: 
Die Bratwürstchen in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
Den Wirsing putzen, waschen und in der Küchenmaschine schreddern (oder mit dem Messer in sehr dünne Scheiben schneiden).
Die Zwiebel schälen und würfeln.

Zubereiten: 
Nudelwasser aufsetzen und die Nudeln nach Packungsanweisung kochen. 3 Minuten vor Ende der Garzeit den geschredderten Wirsing in das Wasser geben und mitgaren. Gemeinsam in ein Sieb abgießen.
Das Butterschmalz in einer mittelgroßen Pfanne erhitzen. Die Bratwurststückchen darin von allen Seiten gut anbraten. Bratwurst aus der Pfanne nehmen und in einer Schüssel zwischenlagern.
Jetzt die Zwiebelwürfel anbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und einreduzieren lassen. Die Sahne angießen und alles mit Salz, Pfeffer, Gemüsepaste, Kümmel und frisch geriebener Muskatnuß würzen. Mit dem Zitronensaft abschmecken. Nun noch alle 3 Hauptzutaten in die Sauce geben und alles gut vermengen. Evtl noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Kerstins Erfahrungen: 
Das war mal richtig lecker und kommt sogar ganz ohne Parmesan aus. Und es geht echt fix. Das Anbraten der Würstchen und die Sauce macht man solange Nudelwasser, Nudeln und Wirsing garen.
Wer auf den Weißwein verzichten will, nimmt einfach Gemüsebrühe. Statt Wirsing tut es auch jeder andere Kohl. Wenn man statt Nürnberger Bratwürstchen frische grobe Bratwurst nimmt, kann man aus der Füllung auch kleine Bällchen formen und anbraten.

Sonntag, 3. Juli 2011

Schnelles Paprikagemüse mit Minutensteaks

Gestern gab es mal wieder eines dieser einfachen, schnellen Gerichte, die wir immer dann kochen, wenn wenig Zeit und viel Hunger da sind. Und da gerade wieder Paprika im Hause war...

Paprikagemüse mit Minutensteaks


Zutaten für 2 Portionen: 

3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün)
1 Gemüsezwiebel
Olivenöl
Ajvar
Tomatenmark
Rinderfonds
Salz, Pfeffer
Chilli & Knobi-Gewürz
Creme Fraiche mit Kräutern

Paprika und Zwiebel in grobe Stücke scheiden. Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anbraten. Dann die Paprikastücke hinzugeben. Etwas Ajvar (wir haben die milde Variante zu Hause) und Tomatenmark unterrühren und kurz mitbraten. Das ganze dann mit Rinderfonds ablöschen und würzen. Ca. 10 Minuten garen lassen und dann mit der Creme Fraiche binden. Dazu die Minutensteaks braten und einfach essen.

Kerstins Erfahrungen:
Geht schnell, lässt sich prima variieren. Die Creme Fraiche war noch offen, normalerweise nehme ich saure Sahne oder Schmand und gebe die Kräuter separat dazu. Die Gemüseportion reicht auch für eine Person ohne Fleischbeilage.