Posts mit dem Label 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 2012 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Dezember 2012

Jahresrückblick 2012

Nachdem schon so Viele mit den Jahresrückblicken angefangen haben, will ich das auch mal tun. Erstmal habe ich mir meinen Ausblick auf 2012 angeschaut... Puh.... da ist ja nicht viel draus geworden. Das mit dem vegetarisch Kochen hat recht gut funktioniert. Spiegelt sich ja auch im Blog wieder. Die Fotos sind bedingt besser geworden, für 2013 ist eine Tageslichtlampe geplant, dann wird es hoffentlich noch besser. Aber den Ausblick auf 2013 hebe ich mir für die ersten Tage im neuen Jahr auf...

Ich übernehme mal die Fragen, die man auf anderen Blogs auch findet (Lunch for one usw.)

Kulinarischer Jahresrückblick 2012

1) Am häufigsten gekocht
Im Blog vermutlich Risotto, ohne Blog eher Schweinesteaks, gerne im Sommer auf dem Grill. 
2) Zu wenig bzw. gar nicht gekocht
Die selbstgemachten Nudeln und das selbstgemachte Brot wird zu wenig gemacht. Und es dürfte ruhig mehr aus der indischen Küche geben. 

3) Herzhaftes Lieblingsgericht

4) Süßes Lieblingsgericht
Der Schokoauflauf


5) Ein Gericht, das total in die Hose ging
Mehrere Versuche, das perfekte Steak in der Pfanne zu machen und mein persönlicher Albtraum: der Spaghettikürbis! 
6) Kulinarische Neuentdeckung
Rote Beete ist zwar nicht neu, wurde aber dieses Jahr zum ersten Mal verarbeitet. Ich habe Senf selbst hergestellt, mit viel Freude die Nudelmaschine bedient und leckere Blutwurst verarbeitet. 

7) Küchengerät des Jahres
Das ist seit Jahren schon der Stabmixer mit dem dazugehötigen Zerkleinerer... was würde ich ohne bloß machen..... Und dieses Jahr neu in unserem Haushalt ist eine feine Reibe á lá Microplane. Das hat die Verwendung von Zitronen- und Orangenschale in ungeahnte Höhen getrieben. Und die Tarteform mit herausnehmbarem Boden.

8) Restaurantbesuch des Jahres
Ich war recht häufig essen in diesem Jahr, und hier im Blog ist nur ein Bruchteil davon. Wie immer hat das Gattopardo in Hannover sehr gut abgeschnitten. Aber auch London's China Town hat einiges zu bieten. 

9) Kochbücher 2012 – Top 3
Ich habe eine ganze Menge Kochbücher gekauft in 2012. Viele auch in Englisch, wie so oft. 
Gut gefallen haben mir "Genussvoll vegetarisch" von Ottolenghi, "Jamie's Britain" von Jamie Oliver und "River Cottage Veg every day" von Hugh Fearnley-Whittingstall und natürlich "Homemade" von Yvette van Boven.

10) Kochbücher 2012 – Flop
So eine richtige Niete war bisher nicht dabei. Das liegt aber auch daran, dass ich mehr gekauft habe, als ich komplett durchgelesen habe. Nicht soooo toll fand ich "Koch Dich glücklich mit Ayurveda" von Volker Mehl und "Rund ums Brot" von Eric Kayser. 

11) Bestes kulinarik-verwandtes Erlebnis 2012
Ich glaube, das war der Wurstkurs. Ansonsten habe ich an keinem Bloggertreffen oder Ähnlichem teilgenommen. So lange gibt es den Blog ja auch noch nicht.

12) Eure Top 3 – welche Rezepte habt ihr am meisten angeklickt?
Maccaroni mit Blumenkohl - wundert mich jetzt nicht, Jamie Oliver zieht immer. 

Kotlett mit Salbei und Honig - und auch Platz 2 geht an ein Jamie Oliver Rezept

Blutwurstvariationen - mal nicht nachgekocht, sondern selbst gestrickt. Darauf bin ich auch echt ein bisschen stolz. 

Naja, wenn ich mir das so angucke, kann das Jahr so schlecht nicht gewesen sein. Nein, mal im Ernst: war ein tolles Jahr, sowohl kulinarisch als auch ganz privat. Ich habe viel gelernt, viel ausprobiert und auch mal was ganz neues gewagt. Jetzt fehlt noch der Ausblick auf 2013, der kommt dann am nächsten Wochenende.
 

Dienstag, 3. Januar 2012

Willkommen in 2012....

Erst einmal ein Gutes Neues Jahr!!
Hoffen wir, dass es besser wird als das Letzte....
Es fehlen noch ein paar Weihnachtsrezepte aus 2011, ein Review des Whiskydinners mit dem Whiskykoch und eine "kulinarische" Zusammenfassung des Jahreswechseltrips nach London, aber es ist mir wichtiger schon mal einen kleinen Ausblick auf 2012 zu geben.
Ich habe mir da schon ein paar Dinge vorgenommen. Klar geht es hier weiter, wäre ja noch schöner.... ;-)
Einige wissen vielleicht, dass ich im letzten Jahr am 12. Februar das Rauchen endgültig aufgegeben habe. Daraus, und aus ein ganz klein wenig (aber nur ein klitzekleines Bisschen) Sportmangel haben sich ein paar Kilos zu viel angesammelt, die es in diesem Jahr zu bekämpfen gilt. Und das werde ich auch tun.... wenn ich das Eine schaffe, schaffe ich auch das Andere..... Da dies aber kein Diät-Blog werden soll (von Diäten halte ich so gar nichts), braucht ihr auch keine Befürchtungen zu haben: es wird weiter hoffentlich lecker gekocht, allerdings viel mehr vegetarisch. Der Mann an meiner Seite ist demnächst wieder viel beruflich unterwegs, gekocht wird trotzdem, dann aber für eine Person.
Zum Anderen werde ich versuchen, viel genauer einzukaufen und weniger Lebensmittel zu entsorgen. Das ist eines meiner Ziele für 2012: bewusster einzukaufen und zu kochen.
Leider hat Arthurs Tochter das Experiment in Ihrem Blog wieder aus der Öffentlichkeit gekommen, was ich absolut nachvollziehen kann. Es hat mich dazu bewogen, zumindest in den ersten Monaten diesen Jahres, mal wieder die Einkäufe zu addieren und einen Überblick über unsere Lebensmittelrechnungen zu bekommen. Ein komplettes Haushaltsbuch halte ich nicht durch, habe ich schon zigmal probiert, aber Lebensmittel müsste gehen.
Das Zweite große Ziel heißt: "Ich koch mich durch meine Kochbücher!" Es gibt so nette Blogevents wie: "Dein Kochbuch, das unbekannte Wesen" und so weiter. Da ich allerdings schon bei der ersten Teilnahme an einem Blogevent gescheitert bin, werde ich versuchen mich erstmal hier mehr einzubringen und dann in der 2. Jahreshälfte mich noch mal an einer Blogeventteilnahme versuchen.
"Ich koche mich durch meine Kochbücher!" erfordert erst einmal eine Bestandsaufnahme aller Kochbücher.... ich hoffe, ich schaffe das bis zum Wochenende.
Axo: das Wichtigeste hätte ich beinahe vergessen: Ich gelobe Besserung, was meine Fotos angeht.... Bisher hatte ich die Bilder nicht sooo wichtig genommen. Angeregt durch einige Diskussionen denke ich inzwischen, dass ich mir mehr Mühe geben sollte.... Es wird keinen Schnickschnack in Sachen Deko geben, das ist nicht mein Stil und meine Rezepte geben das auch nicht her... da ich mir aber sowieso eine neue Kamera kaufen möchte, werde ich die Auswahl auch an diesen Blog anpassen. Wenn man schön kocht, sollte man auch schöne Bilder haben.... 

Was steht sonst noch an für 2012?
Nun, weitere Ziele und Wünsche haben nicht unbedingt etwas mit Kochen zu tun, und daher in diesem Blog auch nicht viel zu suchen.

Lasst es euch gut gehen in 2012, ich werde das auch tun..... ;-)